Kaffee ist eins der beliebtesten Getränke überhaupt und besitzt – in moderater Menge genossen – durchaus positive Effekte. Diesbezüglich gelten ca. drei Tassen Kaffee pro Tag, über den Tag genossen, als empfehlenswert. Während der Koffeingehalt am Morgen beispielsweise bei niedrigem Blutdruck den Start in den Tag erleichtern kann, entfalten die Kaffeebohnen laut Studien auch eine vorteilhafte Wirkung bei metabolischen Erkrankungen wie Diabetes oder Fettstoffwechsel-Störungen. Da die phenolischen Verbindungen (sekundäre Pflanzenstoffe) durch tierisches Eiweiß in ihrer Zellschutzwirkung gehemmt werden, ist der pure Genuss ohne Milch – oder mit einer pflanzlichen Alternative wie Mandelmilch – zu favorisieren. Beim Kauf von Kaffee am besten auf das Fair Trade-Siegel achten und auf Bioqualität setzen.
In der Sommerzeit eignet sich das beliebte Aufgussgetränk als eisgekühlte Variante exzellent: diese Rezept-Inspiration wird mit selbst gemachter Mandelmilch und lieblichem Vanillemark verfeinert und mit kleinen, glutenfreien Chia-Energiekugeln serviert. Ich habe dafür Paranusskerne gemahlenen, allerdings könnt Ihr auch andere Nüsse oder Mandeln verwenden. Die “gekugelten“ Kekse in Miniaturformat liefern eine Extraportion ungesättigter Fettsäuren, essentielle Aminosäuren sowie Calcium und eignen sich ideal, um sie als kleines, nährstoffreiches Highlight zum Nachmittagskaffee oder Tee zu servieren.
- ½ Vanilleschote
- 150 ml Mandelmilch
- 150 ml abgekühlter Kaffee
- ein paar Spritzer Agavendicksaft
- ein paar Eiswürfel
- Die halbe Vanilleschote auskratzen, das Vanillemark mit der Mandelmilch und dem kalten Kaffee verrühren, nach Belieben mit ein paar Spritzern Agavendicksaft verfeinern und zusammen mit ein paar Eiswürfeln servieren.
- 1 EL Chiasamen
- 50 g gemahlene Paranusskerne
- 1 EL Agavendicksaft
- Den Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Chiasamen mit 3 EL kaltem Wasser anrühren und 10 Minuten quellen lassen.
- Die gemahlenen Nüsse mit den gequollen Chiasamen verrühren und mit dem Agavendicksaft verfeinern.
- Aus der nussigen Chiamasse ca. 15 kleine Kugeln formen, diese im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, weitere 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.